Events

THE COMBATCH GAMES 5: KIDS & TEENS – BERLIN
Combatch Games Berlin – 5. Ausgabe
Die Combatch Games sind zurück!
Nach vier erfolgreichen Ausgaben geht es 2026 in die fünfte Runde. Unser Ziel bleibt: dem BJJ-Nachwuchs eine faire und sichere Bühne zu bieten, um erste Wettkampferfahrungen in einer positiven Atmosphäre zu sammeln.
Sicherheit & Fairness
Bei uns steht die Sicherheit der Kinder an oberster Stelle. Unsere Referees werden im Vorfeld speziell geschult, um auf die besonderen Bedürfnisse junger Athletinnen und Athleten vorbereitet zu sein. So können wir gewährleisten, dass auf der Matte achtsam, kompetent und verantwortungsvoll gehandelt wird – für eine positive und sichere Wettkampferfahrung.
Bis 10 Jahre kämpfen Mädchen und Jungs gemeinsam, ab dann wird nach Geschlecht getrennt.
Neu in diesem Jahr
• Open Class für Jugendliche (ab 14 Jahren) – auf Wunsch vieler Teens gibt es erstmals eine offene Klasse, in der alle ab 14 Jahren gegeneinander antreten können.
• Novice-Klasse für Anfänger (bis 6 Monate Trainingserfahrung) – eine neue Kategorie für Kinder, die noch ganz am Anfang stehen, damit auch sie faire und motivierende erste Kämpfe erleben können.
Novice Class (White Belt)
Die Novice Class ist für Wettkampf-Neulinge gedacht, die erste Erfahrungen auf der Matte sammeln möchten.
In allen Altersstufen können Kinder und Jugendliche teilnehmen, die noch wenig Wettkampferfahrung haben.
Wichtig:
Nur in der Under 10 (Girls & Boys) Novice Class wird ohne Submissions gekämpft.
In allen höheren Altersklassen sind Submissions erlaubt.
Wer unbedingt mit Submissions kämpfen möchte, kann sich stattdessen in der normalen Whitebelt-Klasse anmelden.
Novice Class (White Belt)
Die Novice Class ist für Wettkampf-Neulinge gedacht, die erste Erfahrungen auf der Matte sammeln möchten.
In allen Altersstufen können Kinder und Jugendliche teilnehmen, die noch wenig Wettkampferfahrung haben.
Wichtig:
Nur in der Under 10 (Girls & Boys) Novice Class wird ohne Submissions gekämpft.
In allen höheren Altersklassen sind Submissions erlaubt.
Wer unbedingt mit Submissions kämpfen möchte, kann sich stattdessen in der normalen Whitebelt-Klasse anmelden.
So stellen wir sicher, dass die jüngsten Starterinnen und Starter sicher an den Wettkampfsport herangeführt werden, während die Älteren realistische und faire Kämpfe erleben.
Alters- und Erfahrungsstufen
In den Kategorien Weißgurt Mighty Might (4–5 Jahre) und Weißgurt Pee Wee (6–7 Jahre) wird ohne Submissions gekämpft – nur für Whitebelt-Novizen.
Um möglichst vielen Teilnehmenden Kämpfe zu ermöglichen, können in der Woche vor dem Event Klassen zusammengelegt werden, sofern das sportlich sinnvoll ist.
Werte & Atmosphäre
Bei den Combat Games steht das Miteinander über dem Gegeneinander. Respekt, Sportsgeist und Freude am Jiu-Jitsu sind die Grundlage des Turniers. Wer sich nicht an diese Werte hält, muss mit einem Ausschluss rechnen – denn hier geht es darum, zu lernen, zu wachsen und Spaß zu haben.
Das Turnier richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Neben Medaillen warten wieder coole Sonderpreise auf euch!
Am Sonntag, 1. Februar 2026, geht es weiter mit den Erwachsenen- und Masterklassen. Jugendliche ab 16 Jahren können – nach Absprache mit Eltern und Trainer*innen – auch an diesem Tag starten (separates Event).
Details:
- Wann: Samstag, der 31. Januar 2026
- Wo: Louise-Schroeder-Platz 1, 13359 Berlin
- Wiegen:
- Am Vortag 16:00 bis 18:00 bei Hilti BJJ Berlin
- Am Kampftag: Ab 09:00 Uhr, spätestens bis 90min vor Kampf beginn müssen die Kämpfer eingewogen sein. Kurze Hose und Tshirt reicht. Einmal wiegen für Gi und Nogi.
- Regelwerk: Es wird nach dem IBJJF Regelwerk im Doppel-KO-System oder Round Robin Format gekämpft. Es sind also mindestens zwei Kämpfe für jeden Starter garantiert.
- Veranstalter und Ausrichter: Hilti BJJ Berlin
Startgebühr:
- Early bird price: Gi oder Nogi 30€ / Gi und Nogi: 45€
- Normal price: Gi oder Nogi 40€ / Gi und Nogi: 60€
- Late price: 5Gi oder Nogi 50€ / Gi und Nogi: 75€
Eintritt
Kostenlos für alle Coaches, Begleiter und Zuschauer!



